Karriereleiter Karriere Leiter See Himmel Hoch hinaus
Armand Khoury / unsplash
 
Karriereleiter Karriere Leiter See Himmel Hoch hinaus
Karriere machen

Diese 10 Jobs bieten die besten Karrierechancen

Träumt ihr von einer steilen Karriere und sucht nach einem Job, der beste Aufstiegschancen bietet? bigKARRIERE hat für euch 10 interessante Berufe zur Auswahl!

LinkedIn-Studie der zukunftsträchtigsten Berufe in Deutschland

Avancements und ein üppiges Einkommen sind nicht in jedem Job garantiert. Doch welche Berufe haben das größte Aufstiegs- und Verdienstpotenzial? Das Jobportal LinkedIn wollte genau das wissen und hat Daten der deutschen Nutzer analysiert. Herausgekommen ist ein Ranking der TOP 10 Jobs mit guten Karrierechancen. Kalkuliert wurden vier Faktoren mit jeweils unterschiedlicher Gewichtung:

1. Aufstiegsmöglichkeiten im gleichen Unternehmen (30 %)

2. Anzahl ausgeschriebener Stellen (30 %)

3. Jährlicher Jobzuwachs im Untersuchungszeitraum 2015/2016 (20 %)

4. Räumliche Verbreitung offener Stellen (20 %)

TOP 10 Jobs mit guten Karrierechancen

Platz 1: IT-Spezialist

Der IT-Sektor boomt in Deutschland. Rund 80 Prozent der Unternehmen suchen derzeit aktiv nach neuen Fachkräften oder planen demnächst Stellen auszuschreiben. Wer Karriere machen will, findet in der Branche viele Jobs mit guten Karrierechancen. Als Herrscher über die Netzwerke können IT-Spezialisten sich aktuell die besten Jobs aussuchen.

Platz 2: Experte für Marketing und Kommunikation

Niedrige Zinssätze, wachsendes Warenangebot und zunehmende Digitalisierung – in diesem Spannungsfeld werden Marketing- und Kommunikationsprofis gebraucht, die wissen, wie sich Produkte an den Kunden bringen lassen. Auch in dieser Branche wollen über 80 Prozent der Unternehmen neue Experten einstellen.

IT Rechner Laptop Business
Christina Morillo / pexels 
 
IT Rechner Laptop Business

Platz 3: Personalmanager

Unternehmen fällt es zunehmend schwerer gute Mitarbeiter zu gewinnen. Der Grund: Der "War for talents" ist global. Qualifizierte Fachkräfte können sich die attraktivsten Arbeitgeber und Arbeitsorte aussuchen und sind immer seltener regional gebunden. Gute Personalmanager sollen Abhilfe schaffen und werden vielerorts gesucht.

Platz 4: Manager für Business Development

Nicht das tägliche Detailgeschäft, sondern der Blick fürs Große und Ganze zählt zu den Hauptaufgaben eines Business Developement Managers. Wie wandelt sich der Markt? Welche Trends und Entwicklungen sind für das eigene Unternehmen relevant? Wo steuert die Firma hin? Um solche und ähnliche Fragen beantworten zu können, braucht ihr fundiertes Wissen in den Bereichen Finanzen, Recht und Wirtschaft. Habt ihr das? Dann locken Gehälter von um die 100.000 Euro (Einstiegsgehalt 45.000 Euro)!

Platz 5: Qualitätsmanager

Auch der Bereich der Qualitätssicherung gehört zu den Jobs mit guten Karrierechancen. Ob Material-, Produkt-, Prozess- oder Servicequalität, ihr wacht darüber, dass das angepeilte Niveau stimmt. Offene Stellen finden sich in vielen Branchen und der Joballtag ist abwechslungsreich.

Ärztin Arzt Krankenhaus Medizin Mediziner
Antoni Shkraba / pexels 
 
Ärztin Arzt Krankenhaus Medizin Mediziner

Platz 6: Arzt

Der Bedarf an Ärzten steigt. Insbesondere Hausärzte in ländlichen Regionen sind Mangelware. Arbeitslosigkeit ist in dem Beruf quasi unbekannt. Zwar ist das Studium lern- und zeitintensiv, dafür zahlt es sich aus. Ärzte haben ein hohes Gehaltspotenzial und können in vielen Fachbereichen bis ins fortgeschrittene Seniorenalter praktizieren.

Platz 7: Physiker

Als Fachleute für erklärungswürdige Phänomene sind Physiker gefragte Zukunftsspezialisten. Nur 2,6 Prozent sind aktuell arbeitslos, der Wert liegt deutlich unter dem Durschnitt für Akademiker. Mit Physik hat jeder Zehnte im Joballtag kaum mehr etwas zu tun, viele arbeiten in angrenzenden Naturwissenschaftender Informatik oder ingenieurtechnischen Gefilden.

Platz 8: Designer

Dass Kreative finanziell auf keinen grünen Zweig kommen, ist längst Geschichte. Heute suchen fast alle Werbe- und Digitalagenturen nach jungen Talenten. Grafikdesigner, Infografiker, Mediengestalter oder Verpackungsdesigner müssen derzeit nicht lange nach lukrativen Jobs suchen.

Platz 9: Projektmanager

Als Projektplaner seid ihr von Anfang bis Ende in ein Projekt involviert und überwacht Planung, Umsetzung und Nachbereitung. Nicht immer läuft es stress- und störungsfrei. Dafür entschädigt das Gehalt. Als Projektdirektor winken 100.000 Euro, als Projektassistent immerhin noch üppige 50.000 Euro im Jahr.

Platz 10: Mathematiker

Mathematiker werden aktuell vor allem für die Bereiche Altersvorsorge, Bankenwesen und Versicherung gesucht. Aber auch in der Forschung – beispielsweise zum Thema digitale Währungen – sind Matheprofis vonnöten.

Fazit

Ob euer Talent und Interesse im kreativen, naturwissenschaftlichen oder ökonomischen Bereich liegt, in vielen Fachgebieten gibt es aktuell Jobs mit guten Karrierechancen. Vielleicht bietet das Ranking euch ja eine Orientierungshilfe für eure berufliche Zukunft.