Eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Alternative zum Dienstwagen bietet ein Mitarbeiterfahrrad, wie beispielsweise das BusinessBike. Unternehmen ermöglichen ihren Mitarbeitenden, hochwertige Fahrräder oder E-Bikes zu leasen, die sowohl für den Arbeitsweg als auch privat genutzt werden können. Durch steuerliche Vorteile und attraktive Leasingkonditionen stellt dies eine kostengünstige und beliebte Zusatzleistung dar. Wichtige Aspekte bei der Auswahl sind:
● der Fahrradtyp (Citybike, E-Bike, Faltrad…)
● die Unterstützungsstufen und die Akkukapazität
● die Federung und Dämpfung
● Beleuchtung und Reflektoren
● Bremsen in hoher Qualität
● Versicherung und Wartung
Das BusinessBike als Benefit unterstützt eine nachhaltige Mobilität und fördert die Gesundheit der Beschäftigten. Regelmäßiges Radfahren stärkt nämlich das Herz-Kreislauf-System, reduziert Stress und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Unternehmen, die dieses Modell anbieten, positionieren sich deshalb als moderne und umweltbewusste Arbeitgeber. Sie zeigen ihren Angestellten gegenüber Wertschätzung und erhalten deren Gesundheit und Produktivität.