Eine blonde Frau hält das Ladekabel eines Elektrofahrzeuges wie eine Waffe in die Kamera
senivpetro / freepik.com
 
Eine blonde Frau hält das Ladekabel eines Elektrofahrzeuges wie eine Waffe in die Kamera
Ständig unter Strom?

So besteht ihr das Bewerbungsgespräch bei Tesla

Personaler haben verraten, auf welche Frage man sich vorbereiten muss, wenn man zum Bewerbungsgespräch bei Tesla eingeladen wird.

Der US-Elektroautobauer Tesla kommt mit seiner Gigafactory nach Berlin-Brandenburg und sucht neue Mitarbeiter für diesen Standort. Eine gute Gelegenheit für Mitarbeiter in Deutschland, sich einen der Top-Jobs in Elon Musks Gigafactory zu angeln. Tesla gibt an, dass die Gigafactory Berlin-Brandenburg die fortschrittlichste Serienproduktionsstätte für das Elektroauto sein wird. Damit wird das Unternehmen zahlreiche Bewerber aus Deutschland anlocken. Doch was muss man eigentlich mitbringen, wenn man eine Bewerbung bei Tesla plant? Was erwartet Bewerber im Bewerbungsgespräch und auf welche Fragen sollte man sich vorbereiten?

Bewerbung bei Tesla – Elon Musk baut Gigafactory in Berlin

Elon Musk ist der Chef von Tesla und gehört zu den bekanntesten Unternehmern der Welt. Er ist aber nicht nur einer der bekanntesten Unternehmer, er ist mit einem geschätzten Vermögen von 128 Milliarden US-Dollar auch einer der reichsten. Bis zum Sommer 2021 soll in der Gemeinde Grünheide die Gigafactory Berlin-Brandenburg entstehen. Tesla wird dann einen Standort in Berlin-Brandenburg haben und muss bis zum Sommer 2021 auch genug gute Leute finden, um voll durchstarten zu können. Im Vergleich zu anderen Autoherstellern steht Tesla mit seinen Elektroautos gut da. Die Zukunft scheint tatsächlich elektrisch zu sein. Wer bei dem Hersteller für Elektroautos mitmischen möchte, schickt seine Bewerbung an Tesla. Doch was muss man eigentlich beachten, wenn man eine Bewerbung bei Tesla einreicht?

Logo des Autoherstellers Tesla
Alexander Shatov / unsplash
 
Logo des Autoherstellers Tesla

Bewerbung bei Tesla – was muss man mitbringen?

Tesla-Chef Elon Musk soll auf Twitter für die Mitarbeit in der neuen Gigafactory geworben haben. In dem Werk in Berlin sollen neben Elektroautos auch Batterien entstehen. Insider verraten, worauf es bei einer Bewerbung bei Tesla ankommt. Wer ein Vorstellungsgespräch bei Tesla gut meistern möchte, muss über seine Leistungen sprechen. Dabei kommt es jedoch darauf an, die richtigen Leistungen zu wählen. Wer sich für ein falsches Projekt entscheidet, scheitert womöglich bereits im ersten Durchlauf des Bewerbungsprozesses bei Tesla. Denn in der Regel ist es nach einem Bewerbungsgespräch nicht getan. Auf das erste Gespräch folgen noch weitere. Wer bei Tesla arbeiten möchte, muss also einige Hürden nehmen. Eine dieser Hürden hat ein ehemaliger Personaler von Tesla verraten. So sollen viele Bewerber mit einer ganz bestimmten Frage im Bewerbungsgespräch zu kämpfen haben. Die Kandidaten werden nach ihrer wichtigsten, technischen Errungenschaft gefragt. Sie sollen während des Job-Interviews von dem Projekt erzählen, auf das sie am meisten stolz sind. Eigentlich klingt diese Frage gar nicht so schwierig. Es sollte sich doch wohl ganz einfach beantworten lassen, auf welches Projekt man besonders stolz ist. Kann diese Frage also so viel kniffliger sein als andere Fragen, die in Bewerbungsgesprächen gestellt werden? 

bewerbungsgespräch
bewerbungsgespräch

Der ehemalige Personaler von Tesla plaudert hier ein wenig aus dem Nähkästchen und gibt an, dass sich viele der Bewerber für das falsche Projekt entschieden haben. Soll heißen, viele der Kandidaten haben von dem Projekt erzählt, das auf den ersten Blick am meisten Eindruck macht. Allerdings waren das nicht immer auch jene Projekte, an welchen die Bewerber einen großen Anteil hatten. Sie konnten dadurch ihre Erfolge und Leistungen leider nicht wie gewünscht verdeutlichen. Wie könnte man sich bei einer Bewerbung bei Tesla besser präsentieren. Folgende Tipps könnten hilfreich sein:

  • Legt den Schwerpunkt auf kleinere Projekte, bei denen ihr wirklich aktiv mitgearbeitet habt. Es muss nicht das Projekt sein, das am meisten Eindruck macht. Erzählt von einem Projekt, in dem eure Leistungen gut zur Geltung kommen.
  • Projekte sind in der Regel Teamarbeit. Erfolg wird im Team erzielt. Sprecht von eurer Rolle im Team.
  • Stellt euer Licht nicht unter den Scheffel, aber prahlt auch nicht. Und wenn ihr das Prahlen nicht lassen könnt, dann weist eure Erfolge nach.

Geht es um eine Bewerbung bei Tesla, solltet ihr eure Stärken im technischen Bereich kennen und diese auch entsprechend belegen können. Am besten überlegt ihr euch vorab, von welchem Projekt ihr erzählen könnt. Welches Projekt zeigt besonders deutlich, welche Stärken euch ausmachen?

Ansicht eines Teslas von innen mit Blick auf das Board-Display und das Lenkrad
Vladimir Srajber / pexels
 
Ansicht eines Teslas von innen mit Blick auf das Board-Display und das Lenkrad

Bewerber sollen begeisterungsfähig sein

Neben der Frage nach den beruflichen Leistungen spielt auch Begeisterung eine wichtige Rolle, wenn es um eine Bewerbung bei Tesla geht. Bewerber, die den Bewerbungsprozess bei Tesla bereits durchlaufen haben, berichten davon, dass eine starke Identifikation mit der Marke gewünscht sei. Das Unternehmen lege großen Wert darauf, dass zukünftige Mitarbeiter die Vision von Tesla teilen. Ihr müsst euch also auch auf die Frage nach dem "Warum" gefasst machen. Warum wollt ihr unbedingt bei Tesla arbeiten? Die Motivation ist dem Spezialisten für Elektroautos wichtig und es kommt darauf an, wo ihr zuletzt gearbeitet habt und was eure Errungenschaften dort waren. Laut der Kandidaten, die sich bereits bei Tesla beworben haben, sollen dagegen Studienabschlüsse und Noten weniger von Bedeutung gewesen sein.

Fazit

Wenn ihr eine Bewerbung bei Tesla plant, bereitet euch gut auf das Bewerbungsgespräch vor. Werdet ihr nach dem beruflichen Projekt gefragt, auf das ihr besonders stolz seid, müsst ihr eine passende Antwort parat haben. Überlegt euch zudem vorab, warum ihr unbedingt bei Tesla arbeiten möchtet. Motivation, Identifikation mit dem Unternehmen und berufliche Leistungen spielen im Bewerbungsverfahren bei Tesla eine wichtige Rolle.