Praktikum und/oder Ausbildung bei Jaeger Orthopädie
Bei Jaeger Orthopädie kannst du Tech-Pionier und Rockstar zugleich sein und dabei die Lebensqualität von Menschen steigern. Bock, die Orthopädie zu rocken?
Bei Jaeger Orthopädie kannst du Tech-Pionier und Rockstar zugleich sein und dabei die Lebensqualität von Menschen steigern. Bock, die Orthopädie zu rocken?
Jaeger Orthopädie ist ein unkonventioneller Betrieb mit Sitz in Lahnstein und kombiniert traditionelles Handwerk mit modernster Technologie wie dem 3D-Druck, um Menschen dabei zu helfen, beweglich und aktiv zu bleiben.
Dich erwarten dort ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und innovativen Lösungen, die jeden Arbeitstag spannend und interessant gestalten. Als “Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022” wurde Jaeger Orthopädie auch aufgrund seines Ausbildungsangebots ausgezeichnet.
Deine Möglichkeiten bei Jaeger Orthopädie:
Praktikum
Als Praktikant:in schreibst du nicht langweilig mit, was dir von anderen gesagt wird. Innerhalb von ein bis zwei Wochen kannst du dir alles anschauen und direkt mitarbeiten, zum Beispiel deinen eigenen Schuhlöffel herstellen.
Ausbildung zum/zur Sanitätsfachverkäufer:in
Als Sanitätsfachverkäufer:in bist du der/die Expert:in für Gesundheit und Wohlbefinden! Du berätst Menschen, die Unterstützung im Alltag brauchen – sei es mit Bandagen, Kompressionsstrümpfen, orthopädischen Hilfsmitteln oder Pflegebedarf. Mit viel Fachwissen über Anatomie, Analysetools und Einfühlungsvermögen findest du genau das richtige Produkt für jede Situation und gibst Kund:innen das Gefühl, bestens aufgehoben zu sein.
Ausbildung zum/zur Orthopädie-Schuhtechniker:in
Wenn normale Schuhe aufgrund von Fußfehlstellungen oder Druckstellen nicht mehr ausreichen, kommst du als Orthopädie-Schuhtechniker:in ins Spiel. Mit neuesten Maschinen, Hightech-Scannern, Leder und einer Menge Fachwissen über Füße, Gelenke und Bewegung zauberst du maßgefertigte Schuhe, Einlagen und andere Hilfsmittel, die das Gehen erleichtern und Schmerzen reduzieren. Du ermöglichst Menschen, wieder so bequem zu laufen, dass sie gar nicht merken, dass sie orthopädische Schuhe tragen.
Ausbildung zum/zur Orthopädietechniker:in
Wenn der Körper Unterstützung braucht – sei es durch Prothesen, Orthesen oder andere Hilfsmittel – kommst du ins Spiel. Mit handwerklichem Geschick, modernster Technik (3D-Scanner, Gips, Carbon, Hightech-Maschinen) und viel Feingefühl sorgst du dafür, dass Schmerzen gelindert, Menschen wieder mobil werden und ihren Alltag besser meistern können.
Deine Benefits:
Klingt das gut für dich? Dann melde dich per Mail ([email protected]) oder Telefon (02621 - 62340). Sogar per WhatsApp kannst du dich bewerben - einfacher und schneller geht es nicht!
Jaeger Orthopädie ist ein unkonventioneller Betrieb mit Sitz in Lahnstein und kombiniert traditionelles Handwerk mit modernster Technologie wie dem 3D-Druck, um Menschen dabei zu helfen, beweglich und aktiv zu bleiben.
Dich erwarten dort ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und innovativen Lösungen, die jeden Arbeitstag spannend und interessant gestalten. Als “Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022” wurde Jaeger Orthopädie auch aufgrund seines Ausbildungsangebots ausgezeichnet.
Praktikum:
Als Praktikant:in schreibst du nicht langweilig mit, was dir von anderen gesagt wird. Innerhalb von ein bis zwei Wochen kannst du dir alles anschauen und direkt mitarbeiten, zum Beispiel deinen eigenen Schuhlöffel herstellen.
Ausbildung zum/zur Sanitätsfachverkäufer:in:
Als Sanitätsfachverkäufer:in bist du der/die Expert:in für Gesundheit und Wohlbefinden! Du berätst Menschen, die Unterstützung im Alltag brauchen – sei es mit Bandagen, Kompressionsstrümpfen, orthopädischen Hilfsmitteln oder Pflegebedarf. Mit viel Fachwissen über Anatomie, Analysetools und Einfühlungsvermögen findest du genau das richtige Produkt für jede Situation und gibst Kund:innen das Gefühl, bestens aufgehoben zu sein.
Ausbildung zum/zur Orthopädie-Schuhtechniker:in:
Wenn normale Schuhe aufgrund von Fußfehlstellungen oder Druckstellen nicht mehr ausreichen, kommst du als Orthopädie-Schuhtechniker:in ins Spiel. Mit neuesten Maschinen, Hightech-Scannern, Leder und einer Menge Fachwissen über Füße, Gelenke und Bewegung zauberst du maßgefertigte Schuhe, Einlagen und andere Hilfsmittel, die das Gehen erleichtern und Schmerzen reduzieren. Du ermöglichst Menschen, wieder so bequem zu laufen, dass sie gar nicht merken, dass sie orthopädische Schuhe tragen.
Ausbildung zum/zur Orthopädietechniker:in:
Wenn der Körper Unterstützung braucht – sei es durch Prothesen, Orthesen oder andere Hilfsmittel – kommst du ins Spiel. Mit handwerklichem Geschick, modernster Technik (3D-Scanner, Gips, Carbon, Hightech-Maschinen) und viel Feingefühl sorgst du dafür, dass Schmerzen gelindert, Menschen wieder mobil werden und ihren Alltag besser meistern können.
Klingt das gut für dich? Dann melde dich per Mail ([email protected]) oder Telefon (02621 - 62340). Sogar per WhatsApp kannst du dich bewerben - einfacher und schneller geht es nicht!