Jobs for Future
Du willst eine Ausbildung oder ein Studium starten? Einen neuen Job und dich beruflich weiter nach vorn bringen? Komm auf die "Jobs for Future"-Messe am 13.-15. März in Villingen-Schwenningen.
Du willst eine Ausbildung oder ein Studium starten? Einen neuen Job und dich beruflich weiter nach vorn bringen? Komm auf die "Jobs for Future"-Messe am 13.-15. März in Villingen-Schwenningen.
Fertig mit der Uni – aber keine Ahnung, wie‘s weiter geht? Noch in der Schule – aber bisher kein Berufspraktikum gemacht? Mitten im Job – und Lust auf neue Herausforderungen? Lust auf Fortbildung nach Maß?
Dann komm vom 13.-15. März 2025 zur Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium aufs Messegelände in Villingen-Schwenningen. Mehr als 300 Aussteller geben Einblicke in verschiedene Berufsbilder und informieren dich über Bewerbungsverfahren und Zulassungsbedingungen – vor Ort und im persönlichen Gespräch! Die Messe ist an allen drei Tagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt und Parken sind frei.
Was ist mein nächster Step?
Die Jobs for Future ist für alle: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Berufstätige, die sich weiterbilden wollen, Um- und Wiedereinsteiger, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollen. Du erkennst dich wieder? Perfekt, denn hier bekommst du alle Antworten und Informationen, damit du die richtige Entscheidung für dich und deine berufliche Zukunft treffen kannst.
Experten hautnah!
Auf der Jobs for Future in Villingen-Schwenningen hast du die Möglichkeit, mit mehr als 300 Ausstellern und Experten ins Gespräch zu kommen und dir exklusive Informationen und Tipps zu Bewerbung, Arbeitsplätzen und Karrierechancen sowie Aus- und Weiterbildungen zu holen. Zu diesen Experten zählen unter anderem Unternehmen, Schulen, Hochschulen, Weiterbildungsinstitute, Personaldienstleister, Anbieter von Auslandspraktika und viele mehr. Das Angebot an Ausbildungsplätzen ist vielfältig und umfangreich – oft auch in der Kombination mit einem dualen oder berufsbegleitenden Studium.
Das war aber nicht alles!
Tausch dich nicht nur mit den Experten aus, sondern nimm auch wertvolle Informationen mit. Das bedeutet für dich eine Vielzahl kostenloser Workshops, Kurzvorträge, Informationsmaterial und individuelle Tipps. Probier ruhig mal etwas aus!
Vom 13. - 15. März 2025 öffnen sich die Tore der Jobs for Future und der Weg in deine neue berufliche Zukunft. Für alle gilt: Einfach hingehen, Fragen stellen und Informationen sammeln! Auf der Jobs for Future geht das auf kurzen Wegen, persönlich und kostenlos – ein unschätzbarer Vorteil.